Über

Willkommen auf dem Blog von hcidude!

Hallo, ich bin Lukas Klinger – ein erfahrener Technologieexperte mit über 13 Jahren Erfahrung in modernen Datacenter-Architekturen, Cloud Computing und Virtualisierung. Im Laufe meiner Karriere habe ich für Kunden in der zentralen EMEA-Region hochmoderne Infrastrukturlösungen entworfen und implementiert.

💡 Meine Expertise
In meiner letzten Position als Senior Consultant bei der PROFI AG habe ich Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastrukturen zu optimieren, resiliente Architekturen aufzubauen und kritische Herausforderungen zu meistern. Meine Kernkompetenzen umfassen:

✅ Cloud & Virtualisierung: AWS, Nutanix, VMware
✅ Backup & Disaster Recovery: Veeam
✅ Infrastrukturdesign: x86-Architektur

🤝 Warum vernetzen?
Ich bin überzeugt, dass Technologie ein entscheidender Treiber für den Geschäftserfolg ist. Egal, ob es darum geht, Ihr Rechenzentrum zu optimieren, den Übergang in die Cloud zu gestalten oder geschäftskritische IT-Herausforderungen zu bewältigen – ich bringe praktische Erfahrung und eine pragmatische Herangehensweise mit. Lassen Sie uns vernetzen und gemeinsam neue Innovationsmöglichkeiten erkunden!

🔧 Abseits der Technologie
Neben der IT-Welt habe ich eine große Leidenschaft für klassische Autos, insbesondere Porsche-Modelle und Oldtimer. Zudem bin ich ein begeisterter Rallye-Fahrer und genieße es, einen Audi Quattro an seine Grenzen zu bringen. Wenn ich nicht gerade am Steuer sitze, erkunde ich gerne neue Kulturen und engagiere mich aktiv in lokalen Gemeinschaftsinitiativen.

📖 Über diesen Blog
Um eine klare Struktur zu gewährleisten, sind meine technischen Inhalte – Themen wie Hyperconverged Infrastructure, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und IT-Trends – auf Englisch verfasst. Dies ermöglicht einem breiteren Publikum den Zugang zu meinen Erkenntnissen. Meine persönlichen Geschichten, allgemeinen Diskussionen und nicht-technischen Themen schreibe ich hingegen in Deutsch. So kann ich meine Gedanken natürlicher für meine deutschsprachigen Leser ausdrücken.

Ich lade Dich ein, den Blog zu erkunden, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und Kommentare zu hinterlassen – ich freue mich auf Ihr Feedback!